Assistenzhunde 2021, 2022
Der ÖGV konnte 2021 und 2022 wieder folgende Ausbildungen für Assistenzhunde finanzieren:
Assistenzhund „Inara“ von Selina Haubenwallner
Assistenzhund „Aariz“ von Linus Bossmann
Assistenzhund „Pinsel“ von Birgit Pajmann
Assistenzhund „Emmi“ von Tanja Forster
Wir bedanken uns für die Unterstützung unserer Förderer.
Der ÖGV Vorstand
Assistenzhund Haileys
Sehr geehrter Herr Robert Straub, sehr geehrter ÖGV,
Ich möchte mich nocheinmal herzlich für Ihre große Unterstützung bei der Finanzierung für meine Assistenzhündin Hailey bedanken.
Hailey hilft mir sehr und ich bin sehr froh und dankbar sie an meiner Seite zu haben.
Mit freundlichen Grüßen
Birgit Mayer

Assistenzhund Sahra
Liebe Unterstützer vom ÖGV,
meinen herzlichen Dank für Ihr großzügiges Geschenk zur Förderung meiner wunderbaren Assistenzhündin Sahra!
Sahra ist eine blitzgescheite weiße Labradorhündin, die speziell für mich ausgebildet wurde, um mir bei meinen Problemen und Behinderungen zu helfen. Ich bin autistisch und leide unter komplexen Posttraumatischen Belastungsstörungen, die unter anderem mit Panikattacken, diversen Phobien und starker Reizüberempfindlichkeit einhergehen.
Meine Panikattacken zeigt Sahra mir bereits verlässlich frühzeitig an und kann mich durch Körperkontakt aktiv beruhigen. Situationen, die sich für mich bedrohlich anfühlen, werden so besser aushaltbar. Die körperlichen Beschwerden klingen schneller ab. Durch Sahras Nähe fühle ich mich allgemein viel sicherer und schaffe es überhaupt wieder mehr raus zu gehen. Sahra hat es gelernt neben oder hinter mir einzuparken und sorgt so für Abstand zu Menschen, damit ich stressfreier einkaufen gehen kann. An der Ampel oder an anderen Stellen an denen es zu eng für mich wird, steht sie ganz nah an meinem Bein, meistens stark wedelnd. Das ist sehr beruhigend. Manchmal steht sie auch auf meinem Fuß, das ist noch besser. Daheim sagt sie mir Geräusche, wie Telefon oder Türklingel an, da ich aufgrund meiner extremen Geräuschangst überwiegend zugestöpselt bin.
Seit Oktober 2020 ist sie bei mir und hilft mir, neben ihren „offiziellen“ Aufgaben, mit vielen anderen wichtigen Dingen. Sie ist voller Leben und Lebensfreude und steckt mich jeden Tag ein bisschen mehr damit an. Sie schafft es immer wieder mich zum Lachen zu bringen, obwohl ich dachte ich hätte Lachen längst verlernt. Sie entschleunigt und erdet mich und bringt mir Achtsamkeit bei.
Um Ihr gerecht zu werden, gebe ich mir die größte Mühe, ihr neben ihrem anstrengenden Job ein tolles Hundeleben zu ermöglichen. Dafür springe ich immer wieder über meinen Schatten, statt im Vermeindungsverhalten zu verharren, was zwar oft ganz schön anstrengend, aber auch gut für uns beide ist. Dadurch kommen wir an die Luft und bewegen uns viel. Da Sahra sehr kontakt- und bewegungsfreudig ist, werde ich auch immer wieder gezwungen mich auf neue Begegnungen einzulassen. Aus der Isolation in der Menschen wie ich zwangsläufig irgendwann landen, holt Sahra mich auf diese Weise immer mehr raus und damit ins Leben zurück.
Wer weiß was noch alles möglich ist und wie sich die nächsten Jahre entwickeln. Dank Sahra habe ich wieder Zuversicht.
Für diese Zuversicht danke ich auch Ihnen!
Alles Liebe von Sahra und mir
(zusammen sind wir Sam, Sahra and me)
Melanie Reiter mit
Assistenzhund Milo

Assistenzhund Zelos

Dankschreiben von Frau Stiller für die Förderung ihres Assistenzhundes Zelos:
Sehr geehrter ÖGV,
vielen, lieben Dank für Ihre überaus großzügige finanzielle Hilfe!
Dank Ihnen habe ich nun einen treuen Freund und Helfer an meiner Seite. Meine Blutwerte sind jetzt schon merkbar besser, Zelos und ich sind wirklich ein gutes Team!
Ich hoffe, wir sehen uns bei der offiziellen Übergabe im November, damit ich mich auch nochmal persönlich bedanken kann!
mit freundlichen Grüßen
Michaela Stiller

Blindenführhund Lennox
Der ÖGV hat die Ausbildungskosten für den Blindenführhund Großpudel „Lennox Jason vom Ronthaler Gütl“ von Frau Fyla übernommen.

Servicehund Cookie
Karin Lauermann mit ihren Hund Cookie. Cooki ist beim täglichen Leben Hilfe. Sie bewältigt für Karin folgende Aufgaben: Licht an und aus, Türen auf und zu, Gegenstände aufheben und bringen und vieles mehr.